Die Rotte
Umwandlung von organischem Material in fruchtbaren Boden
1. Mikroorganismen machen sich, wenn Sauerstoff vorhanden, an leicht abbaubare Substanzen wie Proteine, Aminosäuren, Fette, einfache Kohlenwasserstoffe.
2. Nach etwa 3 Tagen Temperaturanstieg auf bis zu 70 °C, starker Sauerstoffverbrauch, nur wärmeliebende Bakterien können jetzt arbeiten. Wenn es etwas kühler ist, kommen Pilze, Algen, Urtierchen. (Heissrotte)
3. 3-5 Wochen später, Temperatur unter 50 °C, wieder andere Mikroorganismen gehen an die dauerhafteren Holzbestandteile, z.B. Hutpilze. (Umbauphase)
4. Nochmal 3-5 Wochen später kommen Tiere, die man sehen kann, Tausendfüssler, Milben, Springschwänze usw. (Aufbauphase)
Merke: es muss Gleichgewicht bestehen zwischen Luft und Wasser. Wenn zu viel Wasser, wird Sauerstoff verdrängt, es kommt zur Fäulnis. Wenn zu wenig Wasser, kann nicht wie gewünscht zersetzt werden.